Zur Vorbereitung, Zur Nachbereitung, im Winter...

Sehnsucht wecken....

Zur Vorbereitung:

Das Format des Trainings am Wasser bedarf einiges an Vorbereitung, es braucht eine Portion Mut der Entscheider, den Willen der Teilnehmer und  gegenseitiges Vertrauen.

Um sicherstellen zu können, dass sich Crew und Skipper auch verstehen, hat sich ein Kennenlern-Workshop als effektives Instrument gezeigt.

Erwartungshaltungen abfragen, das Programm auf die Teilnehmer zuschneiden und eine grobe Törn-Planung sind die Hauptbestandteile eines solchen Kurz-Workshops.


 

Zur Nachbereitung: 

Gelerntes nach einigen Wochen nochmals zu reflektieren, aufgetretene Fragen gemeinsam zu bearbeiten und Erfahrungen in der Umsetzung der gelernten Inhalte zu teilen - so kann eine Nachbereitung aussehen

Manchmal gilt aber auch einfach "Nach dem Törn ist vor dem Törn" und der Nachbereitungsworkshop beinhaltet bereits die Wünsche und Erwartungen für das nächste Mal.


 

Im Winter:

Das Segeln geht prinzipiell ganzjährig - aber um im Dezember Spaß zu haben, braucht es einiges an Ausrüstung und geübte Seemannsbeine. Die Tage sind kurz aber kalt und die Infrastruktur hält zum Teil Winterschlaf. Für das Format am Wasser ist die Zeit daher  eher ungeeignet. Bei manchen Kunden besteht der Wunsch im Rhythmus zu bleiben und Führungsthemen im Seminar-Raum zu bearbeiten - Trockentraining sozusagen.... - und wenn die Sehnsucht nach dem Meer in allen geweckt ist, gehts in die Planung für den nächsten Törn.....

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.