Segeln ist ein "Outdoor-Sport".... und es gibt Bedingungen unter denen niemand rausfährt, wenn er nicht muss.....
Das Erlebnis soll ein positives sein und von "grünen Gesichtern" hat niemand etwas. Deswegen passen wir das Trainingsprogramm immer an die vorherrschenden Wetterbedingungen an. Einige mögliche Module finden Sie hier
Je nach Wunsch und Vereinbarung können wir segel-lastige Themen behandeln um bei besserem Wetter effektiver miteinander arbeiten zu können, oder uns um klassische Führungsthemen kümmern.
Warum fährt dieses Riesending nur durch den Kraft des Windes, welche Tricks und Kniffe gibt es um dieses Element bestmöglich zu nutzen? Wie sieht eine Seekarte aus, was kann ich darauf erkennen und wie kann ich meine Planungen anpassen?
Welcher Knoten für welchen Zweck?
Wie merke ich mir wann ich welches Ende durch welche Öffnung ziehen muss?
Welche Knoten sind fürs Segeln die wichtigsten?
Es regnet jetzt also.
Kann ich erkennen wanns aufhören wird? Welcher Wind ist zu erwarten?
Welche Hilfsmittel und Beobachtungen helfen mir bei der Routenplanung?
Als Führungskraft kommen wir unter Umständen in die Situation bei Konflikten als "Schiedsrichter" gesehen zu werden. Wie können wir uns in unserer Rolle professionell verhalten und trotzdem für eine Klärung und damit für ein gutes Team-Klima sorgen?
Ziele gemeinsam erreichen bedeutet oftmals auch Hilfestellung zu geben und als Coach aufzutreten. Welche Stolperfallen gibt es und wie kann ich innerhalb meines Rahmens Unterstützung geben?
Klare Regeln in der Kommunikation, Verbindliche Vereinbarungen treffen und nicht "nur reden". Einfach Tipps und Tricks zur effektiveren Kommunikation auf und mit allen Ebenen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.